Plesiosaurier

Plesiosaurier
Ple|sio|sau|rier 〈m. 3Angehöriger einer ausgestorbenen Gruppe von Meeresreptilien (Trias bis Oberkreide) vom Aussehen schalenloser Schildkröten [<grch. plesios „nahe“ + sauros „Eidechse“]

* * *

Plesiosauri|er
 
[zu griechisch plēsíos »nahe«], Schwanenhals|echsen, Plesiosauria, ausgestorbene, von der Mittleren Trias bis zur Oberkreide bekannte Unterordnung bis 14 m langer Reptilien (aus der Ordnung Sauropterygier), die küstennahe Meeresregionen bewohnten; räuberisch lebende Tiere mit sehr langem Hals (bis 76 Halswirbel), kleinem Schädel, kurzem Schwanz und zu kräftigen (der Fortbewegung im Wasser dienenden) Ruderflossen umgestalteten Extremitäten. Die Plesiosaurier ernährten sich v. a. von Flugsauriern, Fischen und Kopffüßern. Die bekanntesten Gattungen sind Elasmosaurus und Plesiosaurus (bis 5 m lang, 30-40 Halswirbel; besonders aus dem Lias ε von Holzmaden bekannt).

* * *

Ple|si|o|sau|ri|er, der; -s, -, Ple|si|o|sau|rus, der; -, ...rier [↑Saurier]: langhalsiges Kriechtier des Lias mit paddelförmigen Gliedmaßen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plesiosaurier — Lebendrekonstruktion von Plesiosaurus Zeitraum Rhaetium (Obertrias) bis Maastrichtium (Oberkreide) 203,6 bis 65,5 Mio. Jahre Fundorte …   Deutsch Wikipedia

  • Plesiosaurier — Ple|si|o|sau|ri|er [...i̯ɐ] der; s, u. Ple|si|o|sau|rus der; , ...rier [...i̯ɐ] <zu gr. plēsíos »nahe« u. saũros »Eidechse«> langhalsiges Kriechtier des ↑Lias mit paddelförmigen Gliedmaßen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Plesiosaurier — Ple|sio|sau|ri|er, Ple|sio|sau|rus, der; , ...rier <griechisch> (ein ausgestorbenes Reptil) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Meeressaurier — Plesiosaurier Lebendrekonstruktion von Plesiosaurus Zeitraum Jura und Kreide 183,0 bis 70,6 Mio. Jahre Fossilfundorte Europa (Südwestdeutschland ( …   Deutsch Wikipedia

  • Plesiosauria — Plesiosaurier Lebendrekonstruktion von Plesiosaurus Zeitraum Jura und Kreide 183,0 bis 70,6 Mio. Jahre Fossilfundorte Europa (Südwestdeutschland ( …   Deutsch Wikipedia

  • Plesiosaurus — Plesiosaurier Lebendrekonstruktion von Plesiosaurus Zeitraum Jura und Kreide 183,0 bis 70,6 Mio. Jahre Fossilfundorte Europa (Südwestdeutschland ( …   Deutsch Wikipedia

  • Pliosauridae — Plesiosaurier Lebendrekonstruktion von Plesiosaurus Zeitraum Jura und Kreide 183,0 bis 70,6 Mio. Jahre Fossilfundorte Europa (Südwestdeutschland ( …   Deutsch Wikipedia

  • Pliosaurier — Plesiosaurier Lebendrekonstruktion von Plesiosaurus Zeitraum Jura und Kreide 183,0 bis 70,6 Mio. Jahre Fossilfundorte Europa (Südwestdeutschland ( …   Deutsch Wikipedia

  • Elasmosauridae — Rekonstruiertes Skelett von Thalassomedon hanigtoni im American Museum of Natural History Zeitraum Toarcium (Unterjura) bis Maastrichtium (Oberkreide) …   Deutsch Wikipedia

  • Elasmosaurus — Elasmosaurus, Schädel und Hals im North American Museum of Ancient Life Zeitraum Campanium (Oberkreide) 83,5 bis 70,6 Mio. Jahre Fundorte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”